Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1) Einführung und Kontaktinformationen des Verantwortlichen
1.1 Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend erläutern wir, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und schützen. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen.
1.2 Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:
Nevoro Limited
B10 RM 2703 NEW TREND CTR704
PRINCE EDWARD RD EAST
SAN PO KONGHONG KONG
Regist. Number: 78011118
E-Mail:info@nevorolimited.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
2) Erhebung von Daten bei der Nutzung unserer Website
2.1 Wenn Sie unsere Website rein informatorisch nutzen, also keine Registrierung vornehmen oder Informationen aktiv übermitteln, erheben wir automatisch technische Daten, die von Ihrem Browser an unseren Server gesendet werden („Server-Logfiles“). Diese umfassen:
- Die besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge
- Herkunft der Anfrage (Referrer)
- Verwendeter Browser und Version
- Betriebssystem
- IP-Adresse (anonymisiert, soweit möglich)
Die Erhebung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Stabilität und Funktionalität unserer Website sicherzustellen. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht, außer bei Hinweisen auf rechtswidrige Nutzung.
2.2 Unsere Website nutzt SSL- oder TLS-Verschlüsselung, um sensible Daten sicher zu übertragen. Sie erkennen dies an der „https://“-Adresszeile und dem Schloss-Symbol in Ihrem Browser.
3) Hosting und Content Delivery
Unsere Website wird von Shopify gehostet, bereitgestellt durch:
Shopify International Limited
Victoria Buildings, 1-2 Haddington Road
Dublin 4, Irland
Die erhobenen Daten werden auf Servern von Shopify verarbeitet. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag stellt sicher, dass Ihre Daten geschützt und nicht an Dritte weitergegeben werden. Shopify Inc. in Kanada unterliegt dem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, der ein adäquates Datenschutzniveau garantiert.
4) Cookies und ähnliche Technologien
Um die Nutzung unserer Website benutzerfreundlich und effizient zu gestalten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Es gibt:
- Session-Cookies: Diese werden nach Schließen des Browsers gelöscht.
- Persistente Cookies: Diese bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies erfolgt je nach Zweck auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) oder lit. f (berechtigtes Interesse).
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder blockieren. Bitte beachten Sie, dass Einschränkungen bei der Cookie-Nutzung die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen können.
5) Kontaktaufnahme
Treten Sie mit uns über ein Formular oder per E-Mail in Kontakt, werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Dies geschieht auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Sofern es um einen Vertragsabschluss geht, gilt zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
6) Newsletter-Versand
6.1 Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zu diesem Zweck. Der Versand erfolgt über das Double-Opt-in-Verfahren: Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link, um Ihre Anmeldung zu verifizieren.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
6.2 Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link in der E-Mail oder durch Kontaktaufnahme abbestellen. Ihre Daten werden danach gelöscht, es sei denn, Sie stimmen einer weiteren Verwendung ausdrücklich zu.
7) Bestellabwicklung und Zusammenarbeit mit Partnern
7.1 Zur Abwicklung Ihrer Bestellungen werden personenbezogene Daten (Name, Adresse, Zahlungsinformationen) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an Transportunternehmen und Zahlungsdienstleister weitergegeben.
7.2 Bei Lieferungen nutzen wir Versanddienstleister wie DHL und Deutsche Post. Ihre Daten werden nur insoweit weitergegeben, wie es für die Lieferung erforderlich ist.
8) Rechte der Betroffenen
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft: Informationen über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung: Korrektur unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Löschung: Entfernung Ihrer Daten, sofern keine rechtlichen Pflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung: Begrenzung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Widerruf: Zurückziehen Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden (Art. 77 DSGVO).
9) Speicherdauer
Die Speicherdauer personenbezogener Daten richtet sich nach rechtlichen Vorgaben und Verarbeitungszwecken. Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.